Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoff L-Methionin: eine natürliche Aminosäure.

Viele Nahrungsmittel enthalten Methionin, wie zum Beispiel Lachs und manche Gemüsesorten (z.B. Brokkoli, grüne Erbsen, Spinat). Weiterhin ist die natürliche Aminosäure enthalten in Ei, Vollkornbrot und Reis. Auch wenn diese Nahrungsmittel reich an Methionin sind, reicht der Gehalt nicht aus um den Säureschutz der Blase gezielt zu unterstützen.
Methionin unterstützt den natürlichen Säureschutz der Blase
L-Methionin können Sie sowohl zur unterstützenden Behandlung einer akuten Blasenentzündung* anwenden als auch zur Vorbeugung von wiederkehrenden Entzündungen der Blase einnehmen.
Eine begleitende regelmäßige Messung des pH-Wertes ist dabei möglich um den Erfolg der Harnansäuerung zu kontrollieren. pH-Teststreifen sind in jeder Packung Acimol® kostenlos enthalten.
Mit L-Methionin wirken Sie einer Blasenentzündung gezielt entgegen:
- Acimol® säuert den Harn an - dies erschwert das Einnisten von krankheitserregenden Bakterien und hemmt deren Wachstum.
- Wenn Sie anfällig für Blasenentzündungen sind, kann Acimol® die Häufigkeit der Erkrankung bei Ihnen senken.
Kostenloser Ratgeber

Unsere 8-seitige "Informations-broschüre Blasenentzündung" erhalten Sie kostenlos in Ihrer Apotheke.
Blasenentzündung
Was tun bei Blasenentzündung? So können Sie vorbeugen.
